|
Home / Familienplanung / Hilfe zur Familienplanung
Hilfe zur Familienplanung
Im Rahmen der Hilfe in besonderen Lebenslagen können auch Studierende bei entsprechender Bedürftigkeit Hilfe zur Familienplanung (§ 49 SGB XII) beantragen. Hierbei können die Kosten für die notwendige ärztliche Beratung, die erforderlichen Untersuchungen sowie die ärztlich verordneten empfängnisregelnden Mittel übernommen werden. Folgende Unterlagen müssen vorgelegt werden: Einkommens-, Vermögens- und Mietnachweise; evtl. ärztliche Verordnung.
Information und Antragstellung
Für Gießen:
Berliner Platz 1 D-35390 Gießen Telefon 0641 306-2008 Telefax 0641 306-2319 soziales@giessen.de www.giessen.de
Sprechzeiten:
Mo, Mi, Fr 08:00 - 12:00
nach telefonischer Vereinbarung
|
Für den Landkreis Gießen:
Riversplatz 1-9 D-35394 Gießen Telefon 0641 9390-9574 Telefax 0641 9390-9150 www.lkgi.de
Sprechzeiten:
Mo - Do 8:00-17:00 Uhr
Fr 8:00-15:00 Uhr
nach terminlicher Vereinbarung
|
Für Friedberg und den Wetteraukreis:
Steinkaute 2a D-61169 Friedberg Telefon 06031 6849-0 Telefax 06031 6849-120 www.jobkomm.de
Bei Antragstellung ist eine persönliche Vorsprache
sinnvoll. Sprechzeiten:
Mo – Fr 08:00 – 12:30 Uhr
Do 14:00 – 18:00 Uhr (nur für Berufstätige)
|
Für die Stadt Fulda:
Bonifatiusplatz 1 + 3 D-36037 Fulda Telefon 0661 102-1542 www.fulda.de
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 08:30 – 12:30 Uhr
Fr 08:30 – 13:00 Uhr
|
Für den Landkreis Fulda:
- Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt - Wörthstr. 15 D-36037 Fulda Telefon 0661 6006-492 Telefon 0661 6060-203 Telefax 0661 6006-412 tagespflege@landkreis-fulda.de www.landkreis-fulda.de
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do 8.30 – 15.30 Uhr
Mi, Fr 8.30 – 12.30 Uhr
|
|
|
|