|
Home / Finanzielle Hilfen / Kinderbetreuungskosten / Jugendamt
Jugendamt
Kosten für die Unterbringung von Kindern in Krippen, Kindergärten, Horten und bei Tagespflegepersonen können vom Jugendamt ganz oder teilweise übernommen werden.
Die Finanzierung durch das Jugendamt ist einkommensabhängig. Angerechnet werden Kindergeld, Wohngeld, Kindesunterhalt und sonstige Einkünfte wie BAföG. Bei der Antragstellung sind folgende Nachweise vorzulegen:
- die letzten 12 Einkommensnachweise bzw. der letzte BAföG-Bescheid
- Bestätigung der Kinderbetreuungseinrichtung über die Anmeldung und den erhaltenen Platz
- Nachweis über Kindergeld und Unterhaltszahlungen
- Mietvertrag und Wohngeldbescheid
- Studienbescheinigung
Die Antragstellung erfolgt beim zuständigen Jugendamt.
Kindertagesstättensatzung und -gebühren
|
für Gießen: Berliner Platz 1 D-35390 Gießen Telefon 0641 306-1377 Telefax 0641 306-2381 jugendamt@giessen.de www.giessen.de
Sprechzeiten:
Mo – Fr 08:00 – 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung | für den Landkreis Gießen: des Landkreis Gießen Riversplatz 1 - 9 D-35390 Gießen Telefon 0641 9390-0 Telefax 0641 9390-9150 jugendamt.lkgi@t-online.de
Sprechzeiten:
nach Terminvereinbarung | für Friedberg: Kinder, Jugend, Familie und Frauen Europaplatz D-61169 Friedberg Telefon 06031 833-0 Telefax 06031 831313 www.wetteraukreis.de
| für Stadt Fulda: Bonifatiusplatz 1 + 3 D-36037 Fulda Telefon 0661 102-1900 familie@fulda.de www.fulda.de
Sprechzeiten:
Mo - Do 08:30 – 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Fr 08:30 – 13:00 Uhr
| für den Landkreis Fulda: - Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt - Wörthstr. 15 D-36037 Fulda Telefon 0661 6006-492 Telefon 0661 6060-203 Telefax 0661 6006-412 tagespflege@landkreis-fulda.de www.landkreis-fulda.de
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do 8.30 – 15.30 Uhr
Mi, Fr 8.30 – 12.30 Uhr | |
|